Von Freitagabend den 10.01.20.20 bis Samstag den 11.01.2020 waren neun Jugendliche mit vier Ausbildern bzw. Betreuern in Stromberg in den Räumlichkeiten von „Hunsfels – Tauchen“ um die Theorie des deutschen Schnorcheltauchabzeichens zu erlernen.
Den Teilnehmern wurde das notwendige Wissen über medizinisches Grundwissen, wie zum Beispiel den Blutkreislauf, das Ohr und den Wärmehaushalt in entsprechend einfacher Intensität, sowie physikalische Grundlagen, wie akustische und optische Verhältnisse und das Gesetz des Archimedes oder Boyle-Mariotte vermittelt. Die Themen wurden teilweise in Kleingruppen selbst erarbeitet, oder anhand von Bildern und Zeichnungen erklärt.
Am Freitagabend haben alle gemeinsam Pizza gegessen und danach noch in gemütlicher Runde einen Film geschaut. Nach dem Frühstück am Samstagmorgen, ging es direkt mit der Theorie weiter, sodass gegen 11:00 Uhr mit der schriftlichen Prüfung begonnen werden konnte. Nun wird es die nächsten Wochen weiterhin dienstagabends im Training mit Grundausrüstung, also Maske, Schnorchel und Flossen, ins Hallenbad gehen.
Ziel ist es, dass bis zum Start der Sommersaison alle das deutsche Schnorcheltauchabzeichen bestanden haben, denn dies ist unter anderem Voraussetzung zur Fachausbildung im Wasserrettungsdienst.